Dieses Buch war einfach.. awesome! Mir fällt kein besseres Wort ein. Obwohl es eine Liebesgeschichte ist, die auch noch unpassender weise andauernd mit Twilight verglichen wird, bin ich begeistert :)
Die Geschichte ist aus der Sicht von Ethan Wate geschrieben, der männlichen Hauptfigur. Ethan will raus aus seiner kleinen Heimatstadt. Doch dann ändert sich alles.
Lena Duchannes ist neu in Gatlin, South Carolina. Das allein ist eigentlich schon ein Verbrechen, doch sie ist dazu auch noch die Nichte von Macon Ravenwood, der mindestens seit vor Ethans Geburt nicht mehr das Haus verlassen hat. Ethan kennt Lena aber schon. Und zwar aus seinen Träumen, in denen sie immer wieder vor kommt, und er will sie vor irgendetwas retten. Denn nach sechzehn Jahren, während des sechzehnten Mondes, wird sich Lenas Schicksal für immer entscheiden...
Weiter erzähle ich mal nicht, denn es lohnt sich wirklich dieses Buch zu lesen. Es ist absolut nicht schnulzig (wovor ich ja ein bisschen Angst hatte..), die Kussstellen kann man so ungefähr an einer Hand abzählen. Und ab und an ist es sogar sehr witzig, trotz der sehr ernsten Lage. Und man bekommt dazu noch einen guten Einblick in das Leben in einer Kleinstadt im American South. Wie das Buch auf Deutsch ist kann ich nun zwar nicht sagen, aber zumindest auf Englisch ist auch der Lesefluss sehr schön, man liest so vor sich hin und plötzlich sind 100 Seiten weg :D
Absolut empfehlenswert, ich erwarte Beautiful Darkness mit Spannung! :)
Ich weiß, trotz der Ferien ist es lang her, aber was soll man machen :D
Dieses Buch habe ich tatsächlich in Wacken zu Ende gelesen, so spannend war es! (Und an dem Nachmittag kam keine Interessante Band für mich :D) Ich liebe es!
Ein verrückter Esoteriker/Satanist hat ein Buch geschrieben. Aber nicht irgendeines: Dancing Jax. Und die Figuren in diesem Buch übernehmen den Körper des Lesers, bzw. der Leser wird dahingehend manipuliert das er denkt er wäre diese Figur (blieb unklar). Unsere Welt ist deshalb nur ein Traum, allein durch das Lesen des Buches gelangen die Figuren wieder in ihre Welt, in der die soziale Welt wie ein Kartenspiel aufgebaut ist. Es gibt die normalen Zahlen, die normale Aufgaben in der Welt haben, die Buben und Damen und Könige, also alles. Herr der Lage ist der Ismus, welcher das Königreich und Mooncaster (das Schloss im Buch) regiert solange der Dawn Prince im Exil ist.
Nach und nach werden alle Figuren in dem kleinen Dörfchen, in dem das Buch aufgetaucht ist, "übernommen". Nur Martin (40, Mathelehrer) und Gerald (pensioniert, Klavierlehrer) bleiben sozusagen klar und beschließen am Ende des Buches, das sie die Welt warnen müssen.
Das Buch ist einfach fesselnd und wunderbar, und auch ein wenig angst einflößend! Es bekommt von mir "nur" 4 Sterne, da es mich stört, das alles so aussichtslos erscheint am Ende des Buches, und weil ich immer noch nicht genau weiß, wie das alles funktionieren soll mit der Rettung. Aber das hat eher was mit meiner Neugier zu tun als mit der Quali :D Definitiv lesenswert!
Etwas weniger Gemetzel, aber trotzdem kommt man in Sachen Gedärme und ekelhafte Foltermethoden voll auf seine Kosten. Dracula sammelt langsam seine Kräfte und behandelt seinen Gast mit sehr unfreundlichen Methoden, um das mal nett auszudrücken. Larissa auf der anderen Seite ist in Amerika bei NS9, um Nachschub an Operatorn zu besorgen nach der dezimierenden Attacke auf Blacklight. Doch statt dessen gibt es viel geflirte, Herzschmerz und Las Vegas. Matt und Kates Väter haben eine Revolution in England vor, und Matt lässt sein ganzes Genie an der neuen Browning Theory arbeiten.
Alles in allem eine super Weiterführung der Department 19 Bücher, ich bin unglaublich gespannt auf das nächste Buch. :)
Vorsicht, Spoiler Alert. :D
Das vorherige Buch der Reihe endete mit Damons Stimme (der ja eigentlich tot ist), die Elena ruft. Dieses Buch kam mir am anfang so vor, als hätte die Autorin unbedingt noch ein Happy End haben wollen, in dem alle leben. Nun ja, ich gebe zu, es macht trotzdem Sinn. Auch wenn die Kitsune besiegt sind, der neue Feind (und dazu noch ein mieser) macht Sinn und hilft allen, bessere Menschen zu werden. Es gibt wieder Liebe, Freundschaft, Action, Eifersucht und alles, was in diesen Büchern auch vorher schon großgeschrieben wurde. Nur diese Dreicksbeziehung mit Elena, Damon und Stefano nervt mich ein wenig. Aber ansonsten: A true Happy End! :)
Übrigens, wenn man die Bücher unabhängig von der Serie liest, ist alles wunderbar! Nur nicht die Erzählungen vermischen. ;)
Sooo, ich hab das Silmarillion durch! :) :D Ich weiß jetzt, wie Arda entstand, wie Valinor entstand und von den 3 großen Kriegen, von der Geburt der Elben, der Erschaffung der Zwerge, der Ankunft der Menschen, dem Verrat der Noldor und ihrem Fluch. Auußerdem weiß ich wie Beleriand und Numenor untergegangen sind, und wie der Ringkrieg entstand. Viel (natürlich wichtiges!) Wissen für ein Unigeplagtes Hirn :D Das letzte Buch, das Handbuch der Weisen von Mittelerde, werde ich zwischendurch mal lesen, ich brauch mal Pause :D
Aber nochmal, ich kann es nur jedem, der sich ein klein wenig für Mittelerde interessiert, empfehlen, sich da durch zu kämpfen! Es ist unglaublich interessant und spannend! :)
True Story, ich bin immer noch an den Sagen von Mittelerde dran :D Mittlerweile hab ich das Silmarillion angefangen, und ich liebe es! Die Anfänge von Mittelerde und den Elben und Menschen sind einfach unglaublich interessant. Und die verschiedenen Versionen, die ich in den beiden Büchern der verschollenen Geschichten gelesen habe nun ins reine (und vor allem entkompliziert) zu lesen, ist faszinierend. J. R. R. Tolkien war einfach ein genialer Mensch!
So nebenbei hab ich auch den zweiten Department 19 Teil gelesen. Ohne zu spoilern lässt sich darüber kaum was schreiben, außer, das es einige sehr (!!) überraschende Wendungen gibt, Dracula so schrecklich ist wie ich ihn mir vorgestellt hab, und es einige wunderbare Gemetzel (inklusive Gedärm-Flug) gibt.
Beide Bücher sind definitiv empfehlenswert :)
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit dabei Das Buch der verschollenen Geschichten 1+2 zu lesen. Es geht um die Entstehungsgeschichte der Welt, wie sie in den epischen Büchern Der Hobbit und Der Herr der Ringe bekannt ist. Um die Geschichte der Götter, wie die Elben in die Welt kamen, die Menschen, und das Böse. Doch dazu gibt es (leider) nur Manuskripte Tolkiens, welche in diesem Buch glücklicherweise abgedruckt, und von seinem Sohn kommentiert sind. Auf jeden Fall ist dieses Buch unglaublich interessant! Was allerdings zu dieser Verzögerung führt ist, das es sehr anstrengend ist, die ewigen Wechsel der Namen der Götter (denn bisher bin ich nur bis zur Ankunft der Elben gekommen..) und Elben Stämme im Überblick zu behalten. Helfen tun die Kommentare zwar, aber ich denke solange ich mich nicht bis zum Simarillion (Dort sollen angeblich die endgültigen Namen verwendet worden sein, weil wegen veröffentlichtes Buch und so..) vorgearbeitet habe, werde ich noch ein wenig brauchen.. Aaaber, wer für diejenigen, die sich für Mittelerde und die Vorgeschichte zu den Geschehnissen im 3. Zeitalter interessiert, definitiv ein muss :)
Warum brauchen so gute Autoren, die unter die Haut gehen, nur so lange zum schreiben.. Ja, es soll natürlich ein gutes Buch werden, aber ich mag nicht mehr warten!! :( Zum aufmuntern wird jetzt fleißig Smoky Barrett gelesen, bis der nette Herr Mcfadyen fertig ist.. Also ein ganzes Jahr lang, immer wieder ein Buch (und wenn es auch zum 7. mal ist.. Ja, "Todeskünstler", ich rede mit dir!)
Genialer Autor, ich hoffe der Termin wird wieder vorgezogen.. :)